Massage 1020 Wien
Gezielte Handgriffe und sanfte Streichbewegungen gegen "Aua"
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Massage, einer traditionsreichen Technik, die Körper und Geist harmonisiert. Dabei wird darauf abgezielt, Muskelverspannungen effektiv zu lösen und die Durchblutung anzuregen - die Reize von der Hand Ihrer Masseurin Angela Hofstätter werden über Ihre Haut und das darunter liegende Gewebe an die Nerven weitergeleitet, die sämtliche empfangenen Signale schlussendlich ans Gehirn transportieren. Dieses veranlasst sofort die Ausschüttung schmerzlindernder Stoffe, sodass der Körper loslassen kann. So wird im Laufe einer Massage in 1020 Wien die Elastizität des Gewebes verbessert, Verklebungen gelöst und die Muskelspannung normalisiert. Besonders nach einem langen Arbeitstag oder intensiven Trainingseinheiten bietet die klassische Massage eine willkommene Erholung. Genießen Sie eine Auszeit in angenehmer Atmosphäre und lassen Sie sich verwöhnen.
Mit dem Körper entspannt auch der Geist: Massage in 1020 Wien tut gut!
Aber auch gerade bei spezifischen Beschwerden im Bewegungsapparat ist die klassische Massage ein probates Mittel. Je nach beschriebenen Schmerzzuständen und ertastetem Gewebezustand arbeite ich als Ihre Masseurin mit Druck, Zug, Knetungen, Streichungen oder Friktionen. Abhängig von der angewandten Technik sind dann auch verschiedene Wirkungen möglich - etwa Aktivierung des Immunsystems, Verbesserung der Narbenheilung oder tiefe Entspannung der Muskulatur an bereits schmerzhaften Stellen. Ein weiterer allgemeiner Aspekt der klassischen Massage ist die Verbesserung der Durchblutung. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, was die Regeneration beschleunigt und die natürlichen Heilungsprozesse unterstützt. Die Massage fördert zudem die Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten und Giftstoffen, was die Gesundheit Ihrer Zellen verbessert.
Mit japanischen Techniken die Selbstheilungskräfte aktivieren
Neben der klassischen Massage in 1020 Wien biete ich auch Shiatsu-Behandlungen an, die in der japanischen Heilkunst verwurzelt sind. Shiatsu, übersetzt als "Fingerdruck", ist eine ganzheitliche Therapieform, die durch gezielten Druck und Dehnungen entlang der Meridiane des Körpers das energetische Gleichgewicht wieder herstellt und Blockaden löst. Dies fördert nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern auch seelische Ausgeglichenheit. Für mich liegt das größte Potential von Shiatsu in der Gesundheitsvorsorge und Aktivierung der körperlichen und psychischen Selbstheilungskräfte, wenngleich es auch eine lange Liste an handfesten medizinischen Indikationen gibt, wo Shiatsu helfen kann: Der Bogen reicht dabei von Menstruationsbeschwerden über Verdauungsprobleme bis hin zu seelischen Themen wie depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen. Besonders gute Ergebnisse lassen sich weiters bei Kopfschmerzen (auch Migräne) sowie Schlafproblemen erzielen.
Mit Shiatsu-Massage in 1020 Wien die energetischen Leitbahnen frei machen
Wobei: DIE Shiatsu-Behandlung gibt es nicht. Vielmehr habe ich ein vielfältiges Instrumentarium an Techniken zur Verfügung, die ich individuell an Ihre Bedürfnisse anpasse; so beginnt jede Behandlung mit einer gründlichen Anamnese. Allerdings gibt es einen zentralen Aspekt im Shiatsu: Das Konzept des "Ki", der Lebensenergie, ist die grundlegende Essenz dieser Heilmethode. Ki ist die Energie, die sich hinter allen Lebensvorgängen im Organismus verbirgt und damit nicht nur Treibstoff für sämtliche Stoffwechselprozesse ist, sondern auch Steuermann für alle chemischen, elektrischen, mechanischen und energetischen Prozesse im Menschen. Körper, Geist und Seele werden dabei als eine Einheit verstanden. Probleme entstehen, wenn das Ki aus dem Gleichgewicht geraten ist und so ist meine Aufgabe, durch systematische Drucktechniken das Ki wieder zu harmonisieren.
Magisch: Mit maximaler Sanftheit maximale Linderung verschaffen!
Um das natürliche Gleichgewicht im Körper geht es auch bei meinen Craniosacral-Therapien, die mein Angebot an Massage in 1020 Wien ergänzen. Allerdings ist der Ansatz doch ein ganz anderer: Diese Therapieform basiert auf dem Konzept der Rhythmen im craniosacralen System, bestehend aus Gehirn, Rückenmark und den dazugehörigen Hirn- und Rückenmarkshäuten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden diese pulsierenden Rhythmen und der Einfluss von Störungen in diesem Bereich auf den Organismus von Dr. William Sutherland während einer Schädel-Operation entdeckt. Daraus entwickelte sich die Therapie, die ich heute anbiete. Für mich als ausgebildete Craniosacral-Therapeutin sind diese feinen Rhythmen spürbar. Mit zweckgerichteten, von meinen Klienten aber kaum wahrnehmbaren Berührungen, bringe ich sie wieder in Einklang und kann damit eine Vielzahl an Beschwerden lindern.
Die Kunst der Körperbeherrschung bis in die kleinsten Muskeln
Ergänzend zu meinen bisher vorgestellten Angeboten an Therapien und Massage in 1020 Wien, die passiv zu konsumieren sind, können Sie sich bei mir im Pilates-Training auch aktiv auspowern. Im Grunde genommen geht es auch hier darum Körper und Geist in Balance zu bringen - allerdings mit dem Ziel, die körperliche Fitness zu verbessern und damit zu mehr Wohlbefinden zu gelangen. So ist Pilates eine ganzheitliche Trainingsmethode, die durch spezielle Übungen die Körperhaltung, Flexibilität, Kraft und Ausdauer fördert. Das Training selbst basiert auf den Prinzipien der Kontrolle, Konzentration, Zentrierung, Atmung, Präzision und Fluss. Ganz wichtig ist mir Ihre persönliche Betreuung, so nehme ich mir reichlich Zeit, eine individuelles Trainingsprogramm zu erstellen, abhängig vom Ist-Zustand und Ihrem Fitness-Ziel.
Mit fließenden Bewegungen und vollster Konzentration bald wieder fit
Im Fokus von Pilates steht die Stärkung des "Powerhouse", also der Muskulatur rund um Bauch, Rücken und Beckenboden. Diese Muskelgruppen bilden das Zentrum des Körpers und sind entscheidend für eine gesunde Körperhaltung und Bewegungsabläufe im Alltag. Pilates hilft dabei, diese Muskelgruppen zielbewusst zu kräftigen und zu stabilisieren. Dazu werden sanfte aber effektive Übungen, die dazu dienen, die Muskeln zu stärken und gleichzeitig die Flexibilität zu verbessern, kombiniert. Durch die Betonung der richtigen Ausführung und der bewussten Atmung wird eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist geschaffen. Pilates eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Es kann - wie Massage in 1020 Wien auch - dazu beitragen, Rückenschmerzen zu lindern, die Körperhaltung zu verbessern und die Beweglichkeit zu erhöhen.
Ganzheitliche Gesundheit für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität
Bevor ich meine eigene Praxis für Massage in 1020 Wien eröffnete, arbeitete ich mehrere Jahre in verschiedenen Heilanstalten und habe jede Menge Erfahrung mit Erkrankungen des Bewegungsapparates und deren Ursachen sammeln dürfen. Gleichzeitig hatte die Arbeit mit dem menschlichen Körper aber auch viele Fragen aufgeworfen, weswegen ich im Laufe der Zeit mehrere Fortbildungen absolvierte, die mich zu einem tieferen und komplexeren Verständnis für Mensch und Umwelt führten. Zusätzlich zu meinen regulären Angeboten für Jederfrau und Jedermann unterstütze ich auch Unternehmen mit maßgeschneiderten mobilen Therapieangeboten. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Mitarbeitergesundheit und -wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern. Durch gut geplante Maßnahmen wie Entspannungstechniken und Stressmanagement versuche ich dazu beizutragen, das Arbeitsumfeld positiv zu beeinflussen und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern.