Craniosacral Therapie Wien
Berührung, die bewegt – Massage, Shiatsu, Pilates & Craniosacral Therapie in Wien
Hallo! Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Angela Hofstätter und ich bin gewerbliche Masseurin, Dipl. Pilates Trainerin, Dipl. Shiatsu Praktikerin und craniosacrale Therapeutin. Über mehrere Jahre hinweg sammelte ich umfassende Erfahrungen in unterschiedlichen Heilanstalten – insbesondere im Umgang mit Erkrankungen des Bewegungsapparates und deren vielfältigen Ursachen. Die intensive Arbeit mit dem menschlichen Körper weckte jedoch auch viele neue Fragen in mir. Um diesen auf den Grund zu gehen und mein Verständnis zu vertiefen, absolvierte ich im Laufe der Zeit zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Diese ermöglichten mir einen ganzheitlicheren, tiefergehenden Blick auf den Menschen und seine Wechselwirkung mit der Umwelt. Mit all meinem zusätzlich erworbenen Wissen habe ich 2018 meine eigene Praxis in Wieneröffnet.
Craniosacral Therapie als sanfte, manuelle Körpertherapie zur Lösung von Blockaden
Entwickelt aus der Osteopathie heraus zielt die Craniosacral Therapie darauf ab, Spannungen und Blockaden im Körper zu erkennen und mithilfe sehr feiner Berührungen – meist am Kopf, Nacken, Rücken oder dem Becken – zu lösen. Dabei spielt das sogenannte Craniosacrale System und dessen Rhythmus eine entscheidende Rolle. Diese feinen, rhythmischen Bewegungen, die im Bereich des Schädels bis zum Kreuzbein spürbar sind und sich über die Faszien im ganzen Körper ausbreiten, unterstützen eine Vielzahl lebenswichtiger Körperfunktionen und nehmen großen Einfluss auf die Selbstheilungskräfte und die Gesundheit des Körpers. Werden diese blockiert oder gestört, kommt es innerhalb kürzester Zeit zu Beschwerden wie beispielsweise Kopf- und/oder Nackenschmerzen und Konzentrationsstörungen. Eine Craniosacral Therapie in Wien kann diese Blockaden sanft lösen und so die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren.
Wissenswertes über den Ursprung und die Entstehung der craniosacralen Therapie
Die Craniosacrale Therapie entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie. Der amerikanische Osteopath Dr. William Garner Sutherland entdeckte, dass die Schädelknochen keine starren Strukturen sind, sondern feine Bewegungen zulassen. Er beobachtete einen rhythmischen Puls, den sogenannten craniosacralen Rhythmus, der unabhängig von Herzschlag und Atmung durch den Körper fließt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickelte Sutherland die „kraniale Osteopathie“. In den 1970er-Jahren griff Dr. John E. Upledger, ebenfalls Osteopath, diese Ansätze auf und entwickelte sie zu einer eigenständigen Methode weiter – der Craniosacralen Therapie. Dabei legte er besonderen Wert auf eine sanfte, nicht-invasive Arbeitsweise und die Unterstützung der Selbstheilungskräfte. Seither findet die Craniosacral Therapie in Wien und weltweit Anwendung in der Komplementärmedizin und wird ständig weiterentwickelt.
Bei diesen Beschwerden kann Ihnen die Craniosacral Therapie in Wien helfen
Die Craniosacral Therapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken, insbesondere wenn diese funktioneller oder stressbedingter Natur sind. Sie findet Anwendung bei chronischen Kopf- und Rückenschmerzen, Migräne, Kiefergelenksproblemen, Tinnitus, Bandscheibenvorfällen und Zähneknirschen. Auch bei Erschöpfungszuständen, innerer Unruhe oder nach emotionalen oder körperlichen Traumata kann die sanfte manuelle Behandlung helfen, das Nervensystem zu regulieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Häufig wird die Therapie auch begleitend bei Depressionen, während einer Schwangerschaft oder auch einer Geburt eingesetzt. Ziel ist es, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Craniosacral Therapie ersetzt keine schulmedizinische Behandlung, eignet sich aber sehr gut als ganzheitliche, ergänzende Methode zur Unterstützung von Heilungsprozessen auf körperlicher wie emotionaler Ebene.
So läuft eine craniosacrale Behandlung in meiner Praxis in Wien im Regelfall ab
Vor der craniosacralen Therapie nehme ich mir für ein persönliches Vorgespräch ausreichend Zeit, um Ihre Beschwerden, Anliegen und eventuelle Vorerkrankungen zu besprechen. Während der Behandlung dürfen Sie Ihre Bekleidung anlassen, wobei ich grundsätzlich bequeme Kleidung empfehle. Während Sie entspannt auf einer Liege liegen, arbeite ich mit sanften, achtsamen Berührungen, beginnend meist am Kopf über den Nacken, weiter entlang am Rücken bis hin zum Becken. Dabei erspüre ich den craniosacralen Rhythmus und mögliche Spannungen oder Blockaden im Gewebe. Gezielte Impulse beruhigen das Nervensystem, regen sie Selbstregulation des Körpers an und fördern das innere Gleichgewicht. Für die meisten meiner Kunden ist die Craniosacral Therapie in Wien tiefenentspannend und wohltuend. Falls Sie neugierig geworden sind, kontaktieren Sie mich gerne.
Was ich sonst noch für Sie tun kann: Vielleicht eine wirksame, klassische Massage?
Als gewerbliche Masseurin biete ich in meiner Praxis auch klassische Massagen an. Eine Massage eignet sich besonders gut bei Muskelverspannungen, Narben und Verklebungen zwischen den Geweben (wie z.B. nach einer Operation), Muskelschmerzen, Stress und innerer Unruhe oder auch bei Durchblutungsstörungen. Mit verschiedenen Techniken kann die Massage die Durchblutung wieder besser in Schwung bringen, das Immunsystem aktivieren, die Narbenheilung verbessern und die Muskulatur entspannen. Die Craniosacral Therapie in Wien ist im Gegensatz zur Massage sanfter, wobei ich auch bei der Massage selbstverständlich Rücksicht auf das individuelle Schmerzempfinden meiner Kunden nehme. Je nach Gewebezustand arbeite ich mit Druck, Ziehen, Kneten, Streichen und Friktionen. Das Ziel der klassischen Massage liegt hauptsächlich darin, die Harmonie des Organismus wiederherzustellen und zu bewahren.
Gesundheitsvorsorge und Aktivierung der Selbstheilungskräfte mit Shiatsu
Wo Craniosacral Therapie in Wien mit dem craniosacralen System (Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein, Gehirnflüssigkeit) arbeitet, befindet sich die Grundlage von Shiatsu in der Arbeit mit dem Meridiansystem und dem Fluss der Lebensenergie Qi. Als Dipl. Shiatsu Therapeutin führe ich Sie zu einer tiefen Entspannung und steigere so das körperliche und seelische Wohlbefinden. Mit achtsamen Berührungen mithilfe meiner Fingerspitzen, Handballen, Ellbogen oder auch Knie übe ich Druck, Dehnungen, Rotationen, Vibrationen und Schaukelbewegungen an Ihnen aus, während Sie bekleidet auf einer Matte am Boden liegen. Neben den Berührungen des Körpers geht es beim Shiatsu allerdings hauptsächlich um den Kontakt zum Energiesystem des zu Behandelnden, sozusagen um energetische Berührung. Shiatsu kommt z.B. bei Stress, psychosomatischen Erkrankungen, Schlafstörungen, Migräne, Verdauungsbeschwerden und noch vielem mehr zum Einsatz.
Geben Sie Ihren Muskeln mit Pilates die Aufmerksamkeit, die sie brauchen
Wollen Sie nicht nur Craniosacral Therapie in Wien bei mir kennenlernen, sondern auch Ihre Körperhaltung sowie Koordination, Balance und Kraft Ihres Körpers verbessern? Dann kann ich Ihnen Pilates ans Herz legen. Dieses sanfte, aber sehr effektive Ganzkörpertraining vereint westliche und fernöstliche Trainingselemente und fördert auf diese Weise die Verbindung zwischen Körper und Geist. Durch die präzise und kontrollierte Durchführung der Übungen werden die Gelenke geschont und gleichzeitig die tiefliegende Muskulatur trainiert. Besonders die Körpermitte – also Bauch, Rücken und Beckenboden – werden gestärkt, wodurch sich die Haltung und Bewegungsmuster verbessern sowie Rückenschmerzen gelindert bzw. vorgebeugt wird. Wenn Sie sich für mein Angebot interessieren, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne können Sie Ihren Termin auch ganz unkompliziert über mein Onlinebuchungstool buchen.